Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Verschiedene Sorten getrockneter Pasta, darunter Spaghetti und Fusilli, kunstvoll auf einem rustikalen Holztisch arrangiert – ideal für klassische Nudelgerichte.

Fragen & Antworten rund um Pasta di Gragnano

Was ist Pasta di Gragnano?

Pasta di Gragnano ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung (IGP) für Nudeln aus der Stadt Gragnano bei Neapel. Sie wird aus Hartweizengrieß und Wasser aus den Monti Lattari hergestellt und gilt als eine der besten Pastasorten Italiens.

Warum ist Pasta di Gragnano so besonders?

Die Pasta wird traditionell in Bronzeformen gezogen, wodurch die Oberfläche leicht rau bleibt. Dadurch haftet die Sauce optimal an den Nudeln. Hinzu kommen langsame Trocknung bei niedrigen Temperaturen und die Verwendung hochwertigen Hartweizens.

Welche Formen gibt es bei Pasta di Gragnano?

Von klassischen Spaghetti über Fusilli bis zu Paccheri und Rigatoni – die Vielfalt der Formen ist groß. Jede Pastasorte ist für bestimmte Rezepte geeignet und wird oft regional typisch kombiniert.

Wie bereitet man Pasta di Gragnano richtig zu?

Die Pasta sollte in reichlich gesalzenem Wasser gekocht werden. Da sie langsam getrocknet ist, benötigt sie oft ein bis zwei Minuten länger als herkömmliche Nudeln. Am besten bissfest (al dente) servieren und mit passenden Saucen kombinieren.