inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Ab 75 Euro Bestellwert versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. In der Regel übergeben wir lieferfähige Aufträge innerhalb von 24 Stunden an DHL. Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung mit der Sendungsnummer zur Nachverfolgung.
- Artikel-Nr.: AG.0176.1
- EAN 9783964432742
- Herkunft: Deutschland
von Ingo Holland & Cathérine Jamin
Dieses wunderbare Kochbuch wurde 2019 von der Gastronomischen Akademie Deutschlands e.V. (GAD) als besonders empfehlenswert ausgezeichnet.
Der Apéro ist ein gesellschaftlicher Brauch in Frankreich, Italien und der Schweiz, der Genuss und Geselligkeit verbindet. Er kann zu Beginn oder am Ende der von Veranstaltungen oder zu festlichen Anlässen stattfinden. Beim Apéro geht es vor allem um den Austausch mit Freunden Kollegen oder Verwandten.
Der Apéro ist fester Bestandteil der Alltagskultur. Ähnlich den Tapas in Spanien, den Mezzedes Griechenlands oder dem berühmten Aperitivo Milanese in Italien, zählt der Apéro allgemein nicht als Vorspeise oder Hauptgericht. Er kann die Zeit zum eigentlichen Essen überbrücken oder als eigenständige kleine Mahlzeit dienen.
Ein Apéro wird zu vielen unterschiedlichen Anlässen veranstaltet: Geburtstage und Hochzeiten oder andere Familie feiern sind häufige Anlässe für einen Apéro im privaten Kreis. Auch in der Geschäftswelt spielt er eine große Rolle und wird als Gelegenheit zur Netzwerkpflege oder zum Austausch nach Feierabend genutzt.
Die perfekte Zeit für einen Apéro ist ab 11 Uhr, ab 13 Uhr oder ab 17 Uhr
Cathérine Jamin
Cathérine Jamin startete ihre berufliche Laufbahn in der Confiserie Gmeiner in Oberkirch (Ortenau). Mit dem Gesellenbrief in der Hand ging die Wanderschaft im nach Hamburg zur Patisserie des Landhauses Scherrer. Da das Leben zwischen Alster und Elbe einiges zu bieten hatte und sie offen für Neues war, blieb sie noch einige Zeit länger. Ein Stipendium lockte sie dann ins schöne Tirol, wo sie bei der Konditorei Valier eine Gesellenstelle annahm. Das Konditorenherz schlug bei ihr höher, als sie sich für die Meisterschule in Heidelberg einschrieb, um anschließend mit ihrer Schwester Nicole die Konditorei des Urgroßvaters in Frankfurt-Sachsenhausen weiterzuführen. Mit ihrem Backbuch setzen Sie ein Zeichen für die klassische Konditorei und ist mit einer Auswahl am Backkursen in der Genussetage bei Familie Holland in Klingenberg vertreten. Mit Ingo verbindet sie eine mittlerweile lange Freundschaft.
Ingo Holland
Ausgebildeter Koch, Patissier, Gastronom und Gewürzmüller! Ein Genussmensch durch und durch. Nach 20 Jahren erfolgreicher Selbständigkeit im eigenen Restaurant legte er mit der Gründung seiner Manufaktur "Altes Gewürzamt" im Jahr 2001 die Kopfstütze (fast) zur Seite und widmet sich bis heute der Welt erstklassiger Gewürze. Durch jahrzehntelange, immer wiederkehrende Reisen entwickelte Holland seine Leidenschaft für die Genusskultur europäische Nachbarländer. Mit der Institution des Apéros hat er besonders viel Freude - zudem er dieses Faible mit der seiner langjährigen guten Freundin Cathérine teilt. Bei einem sehr ausgiebigen Apéro, den die beiden in der Provence erlebten, wurde die Idee zu diesem Buch geboren.
Produktinformationen
Sprache: Deutsch | Ausgabe: gebunden, 232 Seiten | Erschienen: 2018 | Herausgeber/Verlag: Nova Md | Abmessungen: 29,9 × 2,7 × 30,4 cm
Allergene & Kennzeichnungen: | Keine kennzeichnungspflichtigen Allergene |
Merkmale: | Gebundene Ausgabe |
Inverkehrbringer: | Altes Gewürzamt, Frühlingstraße 37, DE 63911 Klingenberg |