Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fragen & Antworten rund um Grünen Tee, Sencha und Matcha

Was ist Grüner Tee?

Grüner Tee wird aus den Blättern der Teepflanze Camellia sinensis gewonnen. Im Gegensatz zu Schwarztee werden die Blätter nicht fermentiert, sondern schonend gedämpft oder geröstet, wodurch ihre frische, grasige Note erhalten bleibt.

Was unterscheidet Sencha von anderen Grüntees?

Sencha ist die in Japan am häufigsten getrunkene Grüntee-Sorte. Er wird mit heißem Dampf behandelt und anschließend gerollt, was ihm ein ausgewogenes Aroma mit frischen, leicht herben Nuancen verleiht.

Was ist Matcha?

Matcha ist ein besonders fein gemahlenes Pulver aus hochwertigem Grüntee (meist Tencha). Es wird traditionell mit einem Bambusbesen aufgeschlagen und ergibt ein intensives, cremiges Getränk mit charakteristischem Umami-Geschmack.

Welcher Unterschied besteht zwischen Sencha und Matcha?

Sencha wird als lose Blatt-Teemischung aufgegossen, während Matcha aus einem feinen Pulver besteht, das direkt in Wasser eingerührt wird. Beide stammen von derselben Pflanze, unterscheiden sich aber stark in Verarbeitung und Zubereitung.