Bei uns im Onlineshop: Ramon Pena

Ramón Peña - edle Fischkonserven seit 1920
Es ist die Tradition, die in einzigartiger Weise es erlaubt das Meer zu verstehen und zu (er)leben. Generationen von Fischern, die ihre Kraft und Seele dem Fischfang vor den galicischen Flussmündungen verschrieben und der Biskaya gewidmet haben. Ein Handwerk, das seit Jahrhunderten gepflegt wird und auch noch heute für Qualität und Exzellenz in der Region steht.
Die Geschichte von Ramón Peña reicht zurück bis in Jahr 1920, als die kleine Konservenfabrik ganz im Nordosten Spaniens mit der Herstellung von Fisch- und Meeresfrüchtekonserven begann.
Von Anbeginn wurden dabei die Herkunft und Qualität der Ausgangsprodukte sorgsam kontrolliert und diese dann in gewissenhaften handwerklichen Verfahren verarbeitet. Diese Einstellung garantiert auch heute noch, dass das fertige Produkt in der Dose zu einem echten Genuss für den Gaumen wird.
Umwelt
Alle Produkte von Ramón Peña stammen aus den galicischen Flussmündungen, dem reichsten und am meisten geschätzten Fischfanggebiet Spaniens, oder aus der Kantabrische See, dem südlichen Teil der Biskaya.
Die Rias Baixas gelten als eines der biologisch vielfältigsten marinen Ökosysteme der Erde. Die einzigartige physische Struktur der Ästuare stellt einen Mehrwert dar, denn ihre Gewässer sind ideal für den Anbau von Schalentieren und anderen Fischarten.
Nachhaltigkeit & Artenvielfalt
Eines der Hauptanliegen ist die ökologische Nachhaltigkeit im Fischfang. Deshalb verwendet Ramón Peña nur verantwortungsvolle und selektive Fangmethoden, um die Zukunft der marinen Biodiversität zu sichern.
Der Exzellenz verpflichtet
Selbstverständlich verfügt Ramón Peña über Zertifizierungen des IFS (International Featured Standards) und der BRC (Global Standard for Food Safety), die die Qualität und Lebensmittelsicherheit der Produkte und Prozesse garantieren.