Griechischer Bergtee - Premium, lose
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Erhalten wir Ihre lieferfähige Bestellung vor 10 Uhr, verschicken wir am selben Tag. In der Regel versenden wir Ihren vollständigen Auftrag in einem Paket. Nach der Versendung erhalten Sie automatisch eine Nachricht mit der Sendungsnummer zur Nachverfolgung.
- Artikel-Nr.: MS.0001.1
- EAN 4260532140018
- Herkunft: Griechenland
- Zutaten: Griechischer Bergtee (Sideritis scardica)
Handverlesener Griechischer Bergtee (Sideritis scardica)
Griechischer Bergtee oder auch Griechisches Eisenkraut (Sideritis scardica) wird im Mittelmeerraum seit 2.000 Jahren wegen seiner sanft anregenden und stimmungsaufhellenden Wirkung von Bauern und Hirten zur Entspannung getrunken. Auch bei Erkältungs- oder Atemwegserkrankungen ist er seit jeher ein beliebtes und altbewährtes Hausmittel.
Einfach in der Zubereitung
Wasser in einem Topf aufkochen, vom Herd nehmen und etwas Bergtee (ca. 5 g/l) hinzugeben. Mit geschlossenem Deckel ca. 5 Minuten ziehen lassen. Traditionell wird Griechischen Bergtee mit Honig gesüßt, man kann aber auch Zucker oder Zimt verwenden, oder wer es spritzig mag, nimmt etwas Zitronensaft. Tipp: Schale eines unbehandelten roten Apfels und etwas geriebene Orangen- oder Zitronenschale mit ins Wasser geben. Der Tee kann heiß oder auch kalt als Eistee getrunken werden.
Wirkung auf die Gesundheit
"Sideritis" leitet sich vom griechischen Wort für Eisen (sidero) ab. In der Antike war Sideritis, das Eisenkraut, vermutlich eine allgemeine Bezeichnung für Pflanzen, die aufgrund ihrer antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung zur Behandlung von Wunden eingesetzt wurde. Das Griechische Eisenkraut (Sideritis scardica) enthält außerdem viele ätherische Öle und antibiotisch wirkende Stoffe. Dies ist der Grund dafür, dass Bergtee traditionell von Einheimischen gegen Erkältung getrunken wurde. Außerdem konnten stressmindernde und leistungssteigernde Stoffe nachgewiesen werden.
Das griechische Eisenkraut wird gezielt dazu eingesetzt, Körper und Seele bei Schlafstörungen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auch bei Angststörungen wird eine günstige Wirkung des griechischen Bergtees beobachtet. Probieren Sie diesen Griechischen Bergtee bei Erschöpfungszuständen wie Stress oder drohendem Burnout.
Tatsächlich ist die beschworene entspannende Wirkung des Griechischen Bergtee inzwischen medizinisch belegt: Das Kraut hat positive Effekte bei psychischen Erkrankungen wie zum Beispiel Depressionen oder ADHS und kann die kognitive, verstandesmäßige Leistung verbessern. Zurzeit laufen intensive Untersuchungen in der Demenzforschung, ob auch die Gedächtnisleistung bei Alzheimer Erkrankten verbessert werden kann. Erste Ergebnisse scheinen eine positive Wirkung zu bestätigen.
Ein zweiter wesentlicher Aspekt ist die entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung des Griechischen Eisenkrautes. Die Sideritis scardica enthält viele ätherische Öle und antibiotisch wirkende Stoffe. Deshalb wird Griechischer Bergtee traditionell auch bei Erkältungs- oder Atemwegserkrankungen wir Erkältung, geschwollene Mandeln, Husten, Heiserkeit und Bronchitis getrunken.
Herkunft
Dieser naturbelassene Tee stammt aus den Rhodopen ganz im Norden von Griechenland an der Grenze zu Bulgarien. Die Karstlandschaften der Griechischen Rhodopen, sind durch zahlreiche Höhlen und tief eingeschnittene Schluchten geprägt. Dort wächst die Sideritis scardica oberhalb der Baumgrenze in 1.300 bis 2.200 Meter Höhe und übersteht es auch raue klimatische Perioden mit Frost und Schnee. An den lichten Hängen bewirtschaften die Bergbauern der Region Zitronen, Oregano und das Eisenkraut, unseren Griechischer Bergtee. Aus der Wildpflanze werden Setzlinge gezogen, die nach drei Jahren anfangen zu blühen und geerntet werden können. Diese Blüten werden getrocknet und von unserem Partner vor Ort sortiert und verarbeitet. Das ganze natürlich kontrolliert und ökologisch überwacht durch das Institut für Landwirtschaft der Universität Thessaloniki.
Sideritis Arten kommen auch in anderen Regionen des Mittelraumes vor, so z.B. in der Türkei und Spanien. Andere Namen sind auch Almtee, Eselstee oder Hirtentee.
Produktinformationen
Zutaten: 100 % Griechischer Bergtee (Sideritis scardica) | Zubereitung: Ziehdauer ca. 5 Minuten bei 80-90° C | Aufbewahrungshinweis: am besten in einer Teedose bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt aufbewahren
Merkmale: | Zertifizierter Landbau, vegetarisch, vegan |
Tee-Qualität: | Grobschnitt, Kräutertee, lose |
Inhalt / Größe: | 50 g, 1 kg |
Herkunft: | Griechenland |
Hersteller: | Viktualien.shop | Schusterstraße 1 | DE 79183 Waldkirch |
Geil
Super
Gerne wieder
Der Tee ist sehr gut. Die Lieferung erfolgte schnell. Gerne wieder
Tolles Produkt
Bin durch eine Bekannte auf den Tee gekommen er lässt sich hier auf jeden Fall gut dosieren da er nicht so grob geschnitten ist wie bei manch anderem Produkt vom Bergtee. Geschmacklich auf jeden Fall einwandfrei hab mittlerweile schon nachbestellt. absolute Kaufempfehlung
Billiger, besser, schneller
Habe über den Shop gekauft, da er hier und in größerer Menge billiger ist, als bei Amazon. Der Versand war sehr schnell. Den Bergtee kann ich nur empfehlen, würzig und der Geruch erinnert sofort an die Bergwiesen Griechenlands. Die Qualität (Blüten, Blätter, wenige Stängel) ist deutlich besser, als bei uns auf dem Markt.
Super in Geschmack und Wirkung
Wunderbarer Geschmack, entspannt ohne müde zu machen und beruhigt den Geist. Lieferung kam prompt. Sehr ergiebig.
!
Einfach ein super Tee
super
riecht wunderbar und schmeckt sehr gut !
Passt alles
Schon sehr häufig bei Euch bestellt und immer wieder gerne. Sehr gute Qualität und Geschmack
Danke Torben
Da ich am Telefon sehr gestresst und hektisch geklungen habe, hat mir Torben von Asthelia diesen Bergtee empfohlen - vielen Dank, war ein toller Tipp - schmeckt und bringt einen runter.
Lecker gegen Erkältung
Ich bin auf den Bergtee durch einen Fernsehreport aufmerksam geworden und habe ihn jetzt mal ausprobiert. Vorallem bei Halsweh und Husten hat er sehr gut geholfen.